Tischlein deck Dich – das Nachbarschaftsfest in der Wiesenstraße

23.05.2025

Am 23.05.2025 füllte sich die Wiesenstraße ab 16 Uhr langsam mit Menschen, große und kleine, alte und junge. Eine bunte Mischung. Dort, wo sonst Autos fahren (manchmal rasen) und parken, war an diesem Tag Platz für Menschen, Quatschen, Kennenlernen, Musik, Popcorn, Malen, Spielen.

Nachdem das Wiesenviertelfest sich von einem kleinen Nachbarschaftsfest mittlerweile zu einem etablierten und über die Stadtgrenzen Wittens hinaus beliebten Festival entwickelt hat, war der Wunsch der direkt anliegenden Nachbar*innen und Betriebe immer stärker, mal wieder ein beschauliches, gemütliches Fest auszurichten. So haben wir, der Wiesenviertel e.V., in diesem Jahr den Tag der Nachbarschaft am 23.05. zum Anlass genommen, genau so ein Fest zu veranstalten. Der Straßenabschnitt zwischen Steinstraße und Casinostraße wurde dafür gesperrt, eine kleine Bühne am Brunnen aufgebaut und ansonsten sah das Konzept vor allem eins vor: Zusammenkommen, Kennenlernen, eine schöne Zeit miteinander verbringen. In den Parkbuchten, auf der Straße und vor den gastronomischen Betrieben standen Bierzeltgarnituren, die zum gemeinsamen Verweilen einluden. Es wurde Zuckerwatte angeboten, Popcorn und Kinder wurden geschminkt. Einige Nachbar*innen sind der Einladung nachgekommen, selbst Speisen und Getränke mitzubringen und diese auch mit Anderen zu teilen. So entstand schon bald ein buntes, lebendiges Treiben.

Das Fest wurde durch Musikgruppen bereichert, die sich mit dem Wiesenviertel verbunden fühlen: Den Auftakt machte der neu gegründete Wiesenviertel-Chor, der im Roxi probt. Im Anschluss gab Max Kühlem von der Band Unter Anderem Max einige Songs zum besten, unterbrochen von einer Mitmach-Performance der Schrammelgruppe, eine Ukulelen-Gruppe, die teilweise im lokal., dem Projektraum des Wiesenviertel e.V. probt. Max übernahm danach erneut mit einer Mischung aus eigenen und Cover-Songs. Den Abschluss machten die UWHarmonists, eine A-Capella-Gruppe, die die Gäst*innen mit ein paar Songs beglückten.

Die Besucher*innen des Festes wurden dann auch noch durch eine tolle Performance überrascht: Nebenan im Saalbau lief zur gleichen Zeit die Saalbau-Besetzung, von wo das Ensemble X mit einer Obst-Performance die Brücke zu unserem Nachbarschaftsfest schlug. Dramatisch und mysteriös schlängelte sich die Reihe Künstler*innen mit einem Obst-Tanz durch das Fest. Kaum war die anfängliche Überraschung verflogen, machten sie jedoch auch schon kehrt und hinterließen die Besucher*innen mit Staunen und einem Haufen tollem Obst, welches anschließend unter allen verteilt wurde.

Tischlein deck Dich – das Nachbarschaftsfest in der Wiesenstraße ist ein Projekt des Wiesenviertel e.V. im Rahmen der Innenstadtentwicklung „unsere Mitte – gemeinsam gestalten“. Das Projekt wird unter anderem finanziert aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Witten. Ziel ist es, die Wittener Innenstadt als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsstandort zu stärken.

Wir freuen uns sehr, dass durch die Unterstützung der Innenstadtentwicklung dieses Fest möglich war! Es war so schön, in kleiner, familiärer Runde und gemütlicher Atmosphäre unser Viertel zu genießen, bekannte Gesichter zu sehen und neue Gesichter kennen zu lernen. Was für ein tolles Viertel wir doch hier haben!